Am 12. März 2023 feierten die Schützinnen und Schützen aus den Bruderschaften der Bezirksverbände Voreifel und Bonn gemeinsam mit der Bundesschützenkönigin Andrea Reiprich und ihrem Prinzgemahl Thomas Herschbach, den Diözesanköniginnen Köln Carina Kroll und Trier Chantale Theisen-Katluhn sowie dem Diözesankönig Aachen Christian Helpenstein in der Apollinariskirche in Remagen eine Heilige Messe.
Bezirksverbände
Schützenwesen 2050
So lautete das Thema, zu dem der Kölner Diözesanbundesmeister Robert Hoppe auf dem Bruderschaftstag des Bezirksverband Bergheim – Nord referierte.
Hohe Auszeichnungen für zwei Schützen
Begrüßt hatte ihn Bezirksbundesmeister Michael Fabricius als den Referenten des Bruderschaftstages, mit dem die Schützen aus Bedburg, Bergheim und Elsdorf jeweils das Schützenjahr eröffnen.
500 € für den Tierpark Quadrath – Ichendorf
Der in der Bevölkerung beliebte Tierpark im Bergheimer Stadtteil Quadrath – Ichendorf stand wegen der finanziellen Schwierigkeiten der Stadt 2010 vor der Schließung.
Ein Jahresabschluss im Phantasialand
Am 30. Dezember 2022 – kurz vor dem Jahreswechsel – machte sich das Jugendteam der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Ersdorf-Altendorf mit 21 Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf den Weg ins Phantasialand.
Neues Video: Fahnen und Standarten im Bezirksverband Bergheim – Nord
Der Bezirksverband Bergheim – Nord hat jetzt sein zweites Video ins Netz gestellt.
Treffen der Kaiser- und Königspaare des Bezirksverbandes Bund Vorgebirge
Der Bezirksverband Bund Vorgebirge und die St. Hubertus Schützenbruderschaft Hersel hatten zum Abschluss des Schützenjahres für den 19. November zum traditionellen Kaiser- und Königspaaretreffen der amtierenden Majestäten ins Schützenhaus in Hersel eingeladen
Treffen der Ex – Bezirkskönige
Das Treffen der ehemaligen Bezirksköniginnen und Bezirkskönige des Bezirksverband Bergheim – Nord ist inzwischen Tradition.
Hohe Auszeichnung für Pfarrer Josef Rottländer
Wie viele Vereine mussten auch die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Sülztal in den vergangenen Corona Jahren viele Einschränkungen hinnehmen. Doch glücklicherweise entspannt sich die Lage zusehends. Nach drei Jahren konnten sich die Bruderschaften aus Helling, Loope, Süng, Linde und Olpe in Linde zu ihrem Einkehrtag, dem sogenannten Bruderschaftstag, treffen
Hohe Orden verliehen
Er war angekündigt, um auf der Jahreshauptversammlung der Schützen aus Bedburg, Bergheim und Elsdorf ein Referat zur Jugendarbeit nach der Corona – Pandemie zu halten.