Berichte Bruderschaften

Kronkorken für krebskranke Kinder und Jugendliche

Kronkorken für krebskranke Kinder und Jugendliche

Ende Mai war es so weit. Eine Pkw-Ladung aus Mecken­heim-Alten­­dorf mit rund 300 kg Kron­kor­ken fand ihren Weg zur Abga­be­stel­le in Bad Brei­sig. Bereits seit meh­re­ren Jah­ren sam­melt die St. Sebas­tia­nus Schüt­zen­ju­gend Ers­­dorf-Alten­­dorf Kronkorken.

mehr lesen
Ein Ausflug in die Eifel

Ein Ausflug in die Eifel

Am 13. Mai 2023 fand die Ver­eins­fahrt der St. Sebas­tia­nus Schüt­zen­bru­der­schaft Ers­­dorf-Alten­­dorf statt. Ziel des Aus­flugs war Mechernich-Kommern.

mehr lesen
Großer Jubiläumsauftakt der St. Kunibertus Schützengesellschaft Gymnich

Großer Jubiläumsauftakt der St. Kunibertus Schützengesellschaft Gymnich

Ihr 175-jäh­ri­­ges Bestehen fei­ert in die­sem Jahr die St. Kuni­ber­tus Schüt­zen­ge­sell­schaft Gym­nich. Die­sem Anlass zu Fol­ge star­te­ten die Kuni­ber­tus­schüt­zen am Sams­tag, dem 29.04.2023, mit einem Fest­kom­mers und einer gro­ßen Jubi­lä­ums­par­ty in ihr Jubiläumsjahr.

mehr lesen
Traditionelles Osterschießen in Lommersum

Traditionelles Osterschießen in Lommersum

Am Oster­mon­tag fand auf der voll­elek­tro­ni­schen Schieß­an­la­ge der St. Huber­tus Schüt­zen­bru­der­schaft Lom­mer­sum wie­der das tra­di­tio­nel­le und belieb­te Oster­schie­ßen statt.

mehr lesen
Neuwahlen im Bezirksverband Bund Vorgebirge

Neuwahlen im Bezirksverband Bund Vorgebirge

Am 03. April fand die Jah­res­haupt­ver­samm­lung des Bezirks­ver­ban­des Bund Vor­ge­bir­ge im Schüt­zen­haus der St. Sebas­tia­nuns Schüt­zen­bru­der­schaft Rois­dorf statt.

mehr lesen
Osterfreizeit war ein großer Erfolg

Osterfreizeit war ein großer Erfolg

Vom 1. bis zum 4. April hat­te das Jugend-Team der St. Sebas­tia­nus Schüt­zen­ju­gend Ers­­dorf-Alten­­dorf zur 2. Oster­frei­zeit ins Schul­land­heim nach Berg-Freis­heim eingeladen.

mehr lesen
Siegerehrung im Bezirksverband Voreifel

Siegerehrung im Bezirksverband Voreifel

Die Sie­ger­eh­rung der wie­der jähr­lich statt­fin­den­den Schieß­wett­kämp­fe im Bezirks­ver­band Vorei­fel führ­te am 30. April vie­le akti­ve Schüt­zin­nen und Schüt­zen der Regi­on nach Ers-dor­f­/Al­­ten­­dorf.

mehr lesen
Ehrung Bezirkspräses Rheinhold Steinröder

Ehrung Bezirkspräses Rheinhold Steinröder

Auf der dies­jäh­ri­gen Jah­res­haupt­ver­samm­lung des Bezirks­ver­ban­des Brühl wur­de Pfar­rer Rein­hold Stein­rö­der für sei­ne lang­jäh­ri­gen Diens­te im Bezirks­ver­band Brühl geehrt.

mehr lesen
Helling, Süng und Linde erfolgreich

Helling, Süng und Linde erfolgreich

Wie­der ein­mal ermit­tel­ten die Schüt­zen­bru­der­schaf­ten des Bezirks­ver­bands Sülz­tal ihre Bezirks­ma­jes­tä­ten für das Jahr 2023. 

mehr lesen
Erste komplette Saison der Diözesanklasse A nach Corona

Erste komplette Saison der Diözesanklasse A nach Corona

Erst der letz­te Wett­kampf­tag ent­schied die Run­den­wett­kämp­fe der Diö­ze­sank­las­se A Luft­ge­wehr Auf­la­ge der Sai­son 2022/2023 auf dem Schieß­stand bei den Sebas­tia­nern in Gym­nich. Um die Sie­ger­eh­rung in einem wür­di­gen Rah­men statt­fin­den zu las­sen, hat­ten Gruppenleiter…

mehr lesen
Bezirksverbände Voreifel und Bonn feiern Hl. Messe in Remagen mit der Bundeskönigin und Majestäten aus den Diözesanverbänden

Bezirksverbände Voreifel und Bonn feiern Hl. Messe in Remagen mit der Bundeskönigin und Majestäten aus den Diözesanverbänden

Am 12. März 2023 fei­er­ten die Schüt­zin­nen und Schüt­zen aus den Bru­der­schaf­ten der Bezirks­ver­bän­de Vorei­fel und Bonn gemein­sam mit der Bun­des­schüt­zen­kö­ni­gin Andrea Rei­prich und ihrem Prinz­ge­mahl Tho­mas Hersch­bach, den Diö­ze­san­kö­ni­gin­nen Köln Cari­na Kroll und Trier Chan­ta­le Thei­­sen-Kat­l­uhn sowie dem Diö­ze­san­kö­nig Aachen Chris­ti­an Hel­pen­stein in der Apol­li­na­ris­kir­che in Rema­gen eine Hei­li­ge Messe.

mehr lesen
Schützenwesen 2050

Schützenwesen 2050

So lau­te­te das The­ma, zu dem der Köl­ner Diö­ze­san­bun­des­meis­ter Robert Hop­pe auf dem Bru­der­schafts­tag des Bezirks­ver­band Berg­heim – Nord referierte.

mehr lesen
Hohe Auszeichnungen für zwei Schützen

Hohe Auszeichnungen für zwei Schützen

Begrüßt hat­te ihn Bezirks­bun­des­meis­ter Micha­el Fabri­ci­us als den Refe­ren­ten des Bru­der­schafts­ta­ges, mit dem die Schüt­zen aus Bedburg, Berg­heim und Els­dorf jeweils das Schüt­zen­jahr eröffnen.

mehr lesen
Nachruf Theodor Schall

Nachruf Theodor Schall

Die St. Sebas­tia­nus Schüt­zen­bru­der­schaft Godorf 1851 e.V. trau­ert um Ihren Ehren­vor­sit­zen­den, Ehren­kom­man­dan­ten und Ehren­mit­glied Theo­dor Schall. 

mehr lesen
1. Reiterkorps gegründet

1. Reiterkorps gegründet

Seit Jahr­zehn­ten bil­det die St. Sebas­tia­nus Schüt­zen­bru­der­schaft Ers­­dorf-Alten­­dorf einen fes­ten Bestand­teil im Rosen­mon­tags­zug des Dop­pel­or­tes – sei es mit selbst­ge­bau­tem Kar­­ne-vals­­wa­­gen oder als Fußgruppe.

mehr lesen